Featured

Faszination Schach vom 19. - 24. Mai im Stern Center

Hier die Ankündigung von GM Sebastian Siebrecht und seinem Team:

unsere beliebte Kinderschachinitiative – FASZINATION SCHACH – kommt zum vierten Mal nach Sindelfingen!

Herr Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer hat die Schirmherrschaft übernommen.
Bitte wählen Sie einen Termin für ihre Klasse oder gemischte Gruppe vom 19.bis 23.5..
Es ist für alle Jahrgangsstufen geeignet! Auch für Groß und Klein.

Täglich werden drei Kurse angeboten, insgesamt sind 15 Einheiten möglich. 

Featured

Die Blitzmannschaftsmeisterschaft wirft ihre Mannschaftsaufstellungen voraus

Kein Aprilscherz: Am Samstag den 05. April steigt in Sontheim (an der Brenz, fürs Navi die PLZ lautet 89567, damit es nicht zu einem der falschen Sontheime geht ... das soll auch schon in der Oberliga den Aufstieg beeinflusst haben ...) die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach. Los geht es zwar erst um 10:30, der Anmeldeschluss ist auf 10 Uhr terminiert. Die Mannschaftsaufstellungen sind bereits bekannt. Die Durchschnitts-TWZ der Mannschaft ist die Blitz-ELO der ersten vier Spieler. Deshalb ein Hinweis in eigener Sache, wenn da ein Toppspieler pausiert und anderer Mannschaftskamerad spielt, dann ist das entsprechend zu vermerken ...

Featured

Mannschaftsblitzmeisterschaft 2025

Württembergische Mannschafts-Meisterschaft - Blitz 2025

Hier die Ausschreibung als PDF-Dokument zum herunter laden.

Beziehungsweise die Eckwerte:

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V
Ausrichter: SK Sontheim/Brenz e.V.
Termin: Samstag, 5. April 2025, 10:30 Uhr – ca. 18:00 Uhr, Anmeldeschluss am Turniertag: 10:00 Uhr
Adresse: Gemeindehalle Sontheim, Neustraße 28, 89567 Sontheim an der Brenz

Für mehr Infos

Featured

5. Offene Württembergische Mannschaftsmeisterschaft – Schnell

In aller Kürze die Eckwerte 

  • Termin: Samstag, 12. April 2025, 10:00 Uhr – open End; Anmeldeschluss am Turniertag: 09:30 Uhr
  • Ort: Bürgerhaus Grunbach, Schillerstr. 30, 73630 Remshalden-Grunbach
  • Modus: 9 Runden Schweizer System, bei 2 x 15 Minuten + 5 Sek/Zug pro Partie. Das Turnier wird nach Anhang A.5 FIDE-Regeln ausgetragen. Keine Notationspflicht.
  • Startgeld: 30,00 € bei Voranmeldung bis 05.04.2025 und gleichzeitiger Überweisung des Startgeldes. Danach und am Turniertag 40,00 €. Das Turnier ist auf max. 23 Mannschaften begrenzt!

Für alle Informationen hier der Link zur Ausschreibung oder einfach weiterlesen.

Featured

Baden - Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2025

Wie üblich wird die Schnellschachmeisterschaft abwechselnd vom BSV und vom SVW durchgeführt. In diesem Jahr sind die Kollegen aus Baden Ausrichter. Parallel erscheint diese Ausschreibung auch auf der Seite des Badischen Schachverbands. Hier das Wichtigste in aller Kürze:

  • Ausrichter: Schachfreunde Forst 1971 e.V
  • Termin: Sonntag, 29. Juni 2025, in Forst
  • Ort: Alex-Huber-Forum, Hambrücker Str. 61, 76694 Forst
  • Modus: 9 Runden Schweizer System, keine Notationspflicht, Anwendung Anhang A4 der FIDE-Regeln
    Das Turnier wird zur Schnellschach-ELO-Auswertung eingereicht. Bedenkzeit: Je Partie und Spieler/in 15 Minuten + 5 Sek/Zug
  • Teilnehmer: Spieler/ -innen mit aktiver Spielberechtigung für einen Verein des SVW oder des BSV. Es entscheidet die chronologische Reihenfolge der Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Spieler und Spielerinnen begrenzt. Alle Spieler und Spielerinnen müssen eine FIDE-ID besitzen.
    Die Schnellschachmeisterschaft der Frauen des BSV und des SVW wird in diesem Turnier mitentschieden.
  • Anmeldung: Durch Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und durch Einzahlung des Startgeldes bis zum 23.06.2025 auf das Konto:
    Kontoinhaber: Badischer Schachverband
    Volksbank Rhein-Neckar, BIC-Code GENODE61MA2
    IBAN DE62 6709 0000 0088 9599 06
  • Startgeld: Bei Voranmeldung: Erwachsene 15 €, Jugendliche (U18) 10 €.
    Bei Barzahlung am Spieltag / ohne Voranmeldung und Gewähr einer Teilnahme : Erwachsene 20 €, Jugendliche 15 €. Spieler/ -innen die das Startgeld überwiesen haben und sich bis einschl. Do. 26.06.25 entweder telefonisch oder per E- Mail abmelden, erhalten das Startgeld zurück überwiesen, reduziert um eine Verwaltungsgebühr von 2 €.

Alle Infos gibt es in der Ausschreibung oder einfach nach dem "Weiterlesen"

Featured

Umweltfreundlich zu Auswärtsspielen

Da gibt es unterschiedliche Ansätze:

Zum Beispiel ist die erste Mannschaft der Schachfreunde Spraitbach in der VL-Nord im wahrsten Sinne des Worts unterwegs. Statt auf drei oder vier Autos setzt der Verein bei Auswärtsspielen auf einen Bus, der über Car-Sharing angemietet wird, Die Kosten übernimmt der Verein. Der Bus wird aber auch für Kinderferienprogramme, Ausflüge und andere Aktionen eingesetzt. Dem WLSB ist das einen ausführlichen Bericht wert, auf den wir hier gerne verweisen.

Anders geht der Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga Süd in die höchste Spielklasse vor: es gilt Zugzwang bei Zugzwang - unterlegt wird der Artikel beim Schachkicker mit einem Foto aus der Bahn.

Egal wie klein die Schritte auch sein mögen - Hauptsache es regt andere zum Nachdenken an, was für sie machbar ist, damit sich was ändern kann.

Featured

Beitragsrechnung 2025

Liebe Vereinsfunktionäre, liebe Schachfreunde,

seit Montag sind die Beitragsrechnungen im Vereinspostfach in nuLiga eingestellt.
Sofern Sie gültige E-Mail-Adressen in der Rechnungsadresse eingetragen haben, ist Ihnen die Rechnung für Ihren Verein auch per E-Mail zugegangen.

Die Digitalisierung schreitet voran; erstmals ist auf der Rechnung die Zahlart (Überweisung bzw. Lastschrift) vermerkt.
Danke an inzwischen über ein Dutzend Vereine, die dieses Jahr neu auf den Lastschriftseinzug umgestiegen sind. Dies erleichtert unseren Verwaltungsaufwand enorm. Sollten Sie auch umsteigen wollen, senden Sie mir das Formular zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats ausgefüllt zu.

Sollten Sie Rückfragen haben, so rufen Sie mich gerne an.
Bei Nachrichten per E-Mail beginnen Sie den Betreff bitte wie folgt, sodass ich die Nachricht gleich zuordnen kann:
Beitrag 2025: Vereinsnummer - Vereinsname

Viele Grüße
Dennis Bastian

Featured

Abstieg Saison 2024/2025

Hallo Schachfreunde,

in der 2. Bundesliga Süd und der BW-Liga wurden am Wochenende die letzten beiden Runden gespielt. Damit ist die Saison jeweils beendet und die Absteiger stehen fest.

2 Absteiger aus der 2. Bundesliga Süd in die BW-Liga:
TSV Schönaich und SC Böblingen

3 Absteiger aus der BW-Liga in die Oberliga Württemberg:
SK Bebenhausen, SV Jedesheim, SK Schmiden/Cannstatt

Damit steigen aus der Oberliga Württemberg 4 Mannschaften ab!

Featured

Traurige Mitteilung: Werner Dangelmayer verstorben

vorweg: dieser Nachruf lebt und wird nach dem 26.03. ergänzt werden. Besonderer Dank geht an Holger Namyslo und Thomas Hartmann, die mit vielen Details erlebbar machen, wie engagiert Werner Dangelmayer sich einsetzte und was ihm wichtig war.

   

Nachruf

Der TSV Reute,
die TG Biberach 1847 e. V.,
der Schachbezirk Oberschwaben
und der Schachverband Württemberg

trauern um

Werner Dangelmayer

* 11.09.1942 † 20.02.2025

Träger der Goldenen Ehrennadel und
Ehrenmitglied des Schachverbands Württemberg

   
Featured

Bauer, Dame, König – Schach!

Heute widmete sich die Radiosendung Matinee in SWR Kultur dem Thema Schach, u.a. mit Musik von Philidor und Ravi Shankar - die Überleitung zu den indischen GMs - einem Interview mit WGM Josefine Heinemann, einem Rätsel. ... das waren aber nur die Themen der ersten Stunde, die wir auf der Fahrt zum Auswärtsspiel hören konnten. Insgesamt gab es drei Stunden Schach von 09 - 12 Uhr. Nachhören kann man die Sendung nur über die App aber leider nicht übers Internet. Hier die Hintergrundinfo zur Sendung.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 04.04.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
WTS Bezirk Oberschwaben
JGT Jugendschachtag Konstanz
Sa. 05.04.2025
in Konstanz
Anmeldefrist : 29.03.2025
Schachverband Württemberg
Württembergische Mannschaftsmeisterschaft-Blitz
Sa. 05.04.2025
in
Bezirk Alb-Schwarzwald
Meisterschaften der Senioren und Frauen in Gosheim
So. 06.04.2025
in
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 07.04.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB